Die 1998 gegründete Stiftung Kulturschatz Bauernhof kam am Dienstag, 23. September 2025, zu ihrer Jahressitzung auf Schloss Gödens zusammen. Vor der offiziellen Sitzung verzauberte Helen Gräfin von Wedel die Gäste mit einer spannenden Führung durch das Schloss.
Die Stiftung Kulturschatz Bauernhof setzt sich mit ihrem Herzstück Monumentendienst unermüdlich ein für den Erhalt der historischen Baukultur in der Region Weser-Ems. Über 2000 historische Gebäude betreut der Monumentendienst mittlerweile in der Region. Die positive Mitgliederentwicklung freute die Kuratoren ganz besonders, zeigt es doch wie groß der Bedarf an fachlicher Unterstützung der Eigentümer ist beim Erhalt ihrer historischen Gebäude. Dank der Förderung durch das Land Niedersachsen sowie durch die Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Osnabrück, Wesermarsch und Wittmund sowie durch die kreisfreien Städte Emden, Oldenburg und Osnabrück, profitieren die Eigentümer, die ihr historisches Gebäude erhalten wollen, unmittelbar von der unabhängigen und objektiven Beratung durch den Monumentendienst. Über 300 Termine bewältigt das sechsköpfige Inspektorenteam im Jahr, um die alten Gebäude professionell unter die Lupe zu nehmen.